16:13 Uhr

Mit der RX, eine LS 7 neo, landete der erste Flieger der Clubklasse

16 Uhr

Wir erwarten die ersten Teilnehmenden der Clubklasse in 10-15 Minuten zurück

15:30 Uhr

Die gesamte Clubklasse macht sich nun auf den Weg Richtung Twistringen. Die Standardklasse befindet sich aktuelle vollkommen im zweiten Wendekreis um Detmold.

15 Uhr

Nun haben auch die letzten Segelflieger der Clubklasse den zweiten Wendekreis in Detmold erreicht und befinden sich größtenteils bereits Richtung Twistringen Die Standardklasse streckt sich zwischen dem ersten Wendekreis um Engter und dem zweiten Wendekreis um Bad Saltzuflen. Aktuell keine weitere Meldungen über Außenlandungen

14 Uhr

Mittlerweile haben alle Segelflieger der Clubklasse die erste Wende passiert und sind teilweise auch schon im zweiten Wendegebiet eingeflogen. Die WW, eine LS 4, ist bei Dinklage außengelandet.

13:30 Uhr

Um 13:30 Uhr startete der letzte Segelflieger der Standardklasse Um kurz nach 14 Uhr wird die Abflugerlaubnis für die Standardklasse erteilt

13 Uhr

Abflugerlaubnis für Clubklasse erteilt

12:30 Uhr

In der Clubklasse sind die TH, eine Hornet und die AB, ein Discus CS, wiedergelandet. In einer halben Stunde soll die Abflugerlaubnis für die Clubklasse erteilt werden.

11:34

Um 11:34 Uhr machte die YM, eine Mosquito, den ersten Start

10 Uhr

Die Clubklasse startet heute als erstes. Aufgabe A ist eine AAT Aufgabe mit einer Aufgabenzeit von 3 Stunden und einer Aufgabenlänge von 178,9km/355,9km (261,1km). Abflugpunkt ist im Süden Cloppenburgs, der erste Wendepunkt befindet sich in Engter (Ortsteil der Stadt Bramsche), der zweite befindet sich in Detmold und der letzte in Twistringen. Die Aufgabe B der […]