Am 9. Juli war es endlich so weit. Nach mehreren neutralisierten Tagen, konnte in Varrelbusch endlich der erste Wertungstag unserer Qualifikationsmeisterschaft stattfinden. 

Der gesamte Startbetrieb verlief reibungslos, innerhalb von 1 Stunde und 45 Minuten waren alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Luft.

Die Clubklasse hatte eine Strecke von 164,5 km zu bewältigen, die sie über Bassum, Verden und die Hoyaer Weserbrücke bis zurück nach Varrelbusch führte. Die Standardklasse hatte eine mit 211,1 km längere Aufgabe und flog dabei von Bassum über Visselhövede und Rethem (Gemeinde im Landkreis Heidekreis) wieder zurück zum Flugplatz.

Die Entwicklung des Wetters überraschte viele positiv. Zwar war ursprünglich eine Abschirmung aus dem Westen für den Nachmittag angekündigt, doch durch eine frühzeitige Abtrocknung blieb sie aus. Laut unserem Sportleiter Andreas Friedel handelte es sich um „Bilderbuchwetter“. Thermisch gut nutzbare Linien, vor allem über der Lüneburger Heide, bescherten den Pilotinnen und Piloten nicht nur gute Durchschnittsgeschwindigkeiten, sondern auch großen Spaß beim Fliegen.

Trotz der guten Bedingungen blieb der Tag nicht ganz ohne Herausforderungen. In der Standardklasse mussten sechs Piloten außenlanden, unter anderem rund um Soltau, dem am weitesten entfernten Punkt der Aufgabe. In der Clubklasse gab es zwei Außenlandungen, darunter die am weitesten entfernte in Schneverdingen. Hier war es vor allem der späte uns teils verbastelte Rückweg bei Bassum, der für einige Schwierigkeiten sorgte.

Trotz der Außenlandungen war die Resonanz durchweg positiv. Viele Pilotinnen und Piloten zeigten sich sehr zufrieden mit der Tagesaufgabe, die im Nachhinein sogar noch größer hätte ausfallen können. 

Tagessieger in der Clubklasse wurde Hauke Schmoranzer in einer LS 4 mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 89,16km/h. Tagessieger der Standardklasse wurde Jan Schulz in einer LS 8 mit starken 111,1km/h. 

Nach den letzten Tagen war dieser Flugtag ein echter Lichtblick. Umso schöner, dass wir direkt zwei Tage später, am 11. Juli, erneut einen Wertungstag durchführen konnten. Das Wetter bleibt wechselhaft, aber wir blicken trotzdem auf eine bisher sehr gelungene Quali zurück!