Motorflug

Vereinsflotte

Aquila A211 GX

Kennzeichen: D-ERKU

Baujahr: 2022

Motor:  Rotax 912S, 100 PS

Spannweite:  10,30 m

Reisegeschwindigkeit:  105 kt (195 km/h)

Höchstgeschwindigkeit:  165 kt (305 km/h)

max. Abflugmasse:  750 kg

Ausstattung: „Glascockpit“ Garmin G3X Touch,  Autopilot, FLARM, Transponder mit ADS-B out

Einsatz: Die Aquila ist ein geräumiges und komfortables GfK-Flugzeug für Reiseflug und Schulung. Sie bietet außerdem eine sehr gute Rundumsicht. Zudem ist das Flugzeug sehr sparsam im Verbrauch und äußerst leise.

Aquila A211

Kennzeichen: D-EDWU

Baujahr: 2016

Motor:  Rotax 912S, 100 PS

Spannweite:  10,30 m

Reisegeschwindigkeit:  105 kt (195 km/h)

Höchstgeschwindigkeit:  165 kt (305 km/h)

max. Abflugmasse:  750 kg

Ausstattung:  Garmin GPS, FLARM, Transponder mit ADS-B out

Einsatz: Die Aquila ist ein geräumiges und komfortables GfK-Flugzeug für Reiseflug und Schulung. Sie bietet außerdem eine sehr gute Rundumsicht. Zudem ist das Flugzeug sehr sparsam im Verbrauch und äußerst leise.

Robin DR401 155CDI

Kennzeichen: D-ERKE

Baujahr: 2022

Motor:  TAE 125 Diesel, 155 PS

Spannweite:  8,72 m

Reisegeschwindigkeit:  116 kt (215 km/h)

Höchstgeschwindigkeit:  146 kt (270 km/h)

max. Abflugmasse:  1.100 kg

Ausstattung:  Garmin GTN 650 Xi, Autopilot, FLARM, Transponder mit ADS-B out

Einsatz: Dieses ungewöhnlich sparsame und sehr leise viersitziges Flugzeug bietet eine außergewöhnliche Rundumsicht und wird für Reise und Schulung eingesetzt.

American Champion „Citabria“ 7GCAA

Kennzeichen:  D-ERKM

Baujahr: 2003

Motor:  Lycoming O-320-B2B, 160 PS

Spannweite:  10,2 m

Reisegeschwindigkeit:  111 mph (179 km/h)

Höchstgeschwindigkeit:  162 mph (261 km/h)

max. Abflugmasse:  795 kg

Ausstattung:  GPS, FLARM, Transponder mit ADS-B out

Einsatz: Dieses seit vielen Jahren bewährte Spornrad-Flugzeug bietet erhebliche Leistungsreserven und besitzt dadurch sehr kurze Start- und Landestrecken. Durch die außergewöhnlich gutmütigen Flugeigenschaften ist es besonders für die Schulung geeignet. Weiterhin ist die „Citabria“ aber auch ein sehr komfortables Reiseflugzeug. Das vorhandene Modell ist mit einer Einrichtung zum Schleppen von Segelflugzeugen versehen und wird für die Schulung und die Durchführung von Flugzeugschlepps eingesetzt. Auch Kunstflug ist mit diesem Flugzeug möglich.

Robin DR40

Kennzeichen:  D-EZTM

Baujahr: 2008

Motor: Thielert Centurion 2.0 Diesel, 135 PS

Spannweite:  8,72m

Reisegeschwindigkeit: 190 km/h (103 kt)

Höchstgeschwindigkeit: 270 km/h (146 kt)

max. Abflugmasse:  980 kg

Einsatz: Dieses ungewöhnlich sparsame und sehr leise Flugzeug bietet eine außergewöhnliche Rundumsicht und wird für Reise und Schulung eingesetzt. Das FADEC (Full Authority Digital Engine Control) mit Dieselmotor und Verstell-Propeller ist ein besonderes Feature.

Scheibe Falke SF-25

Kennzeichen:  D-KTIQ

Baujahr: 1999

Motor:  Rotax 912A (80PS)

Spannweite:  18m

Reisegeschwindigkeit:  130 km/h

Höchstgeschwindigkeit:  190 km/h

max. Abflugmasse:  650kg

Ausstattung: 1 x COM, Transponder ADS-B, FLARM

Einsatz: Dieser seit langem bewährte Motorsegler für Reise und Ausbildung ist besonders sparsam und leise. Die Berechtigung für Reisemotorsegler (TMG) kann sowohl im Rahmen der Motorflug- als auch der Segelflug-Lizenz erworben werden und stellt somit ein Bindeglied zwischen beiden Luftsportarten dar.