Schon zu Beginn der Quali mussten wir Geduld beweisen. Gleich mehrere Tage in Folge verhinderten ungünstige Wetterlagen einen Wertungstag. Die Stimmung hätte darunter leiden können, doch das Gegenteil trat ein. Während die Flugzeuge am Boden blieben, füllten sich Hangar und Werkstatt mit Gesprächen und gemeinsamen Aktivitäten. Abende am Bierwagen, gemeinsames Filme-Schauen auf der Leinwand und Spiele sorgten für gute Stimmung, selbst ohne Thermik.
Am Ende zählten wir nur zwei offizielle Wertungstage. Eine Zahl, die vielleicht für die sportliche Auswertung zählt, aber nicht das widerspiegelt, was diese Woche ausgemacht hat. Und als dann doch endlich geflogen werden konnte, war die Freude umso größer. Anspruchsvolle Tagesaufgaben und hohe Schnittgeschwindigkeiten waren für viele Pilotinnen und Piloten genau das, was sie sich erhofft hatten.
Und nicht nur in der Luft wurde Leistung gezeigt. Unsere 30 Helferinnen und Helfer haben an jedem einzelnen Tag alles gegeben, sei es in der Startaufstellung, an der Winde, im Rückholteam, im Wettbewerbsbüro, im Funk oder beim Catering.
Ein ganz besonderer Moment war der Abschlussabend. Mit Standing Ovation und einem riesigen Dankeschön wurde unser gesamtes Helferteam von der Teilnehmerschaft gefeiert. Ein Moment, den wir so schnell nicht vergessen werden. Dass die Pilotensprecher im Namen aller Pilotinnen und Piloten stellvertretend einige unserer größten Stützen geehrt haben, war schon bewegend genug. Doch dass auch noch eine Spendenaktion für unseren Verein gestartet wurde, um uns einen freien Abend zu ermöglichen und damit sogar noch etwas für unsere Jugend übrig blieb, hat uns einfach nur sprachlos gemacht.
Wir sagen danke, für diesen besonderen Wettbewerb. Für euren Sportsgeist, euer Vertrauen, eure Geduld und die vielen herzlichen Gesten. Danke an alle, die mitgewirkt, mitgeflogen und mitgeholfen haben.
Es war uns eine große Freude, diese Quali für euch auszurichten.
